Spielregeln
Damit der Besuch in unserem Indoor Spielplatz ein Vergnügen für alle ist, bitten wir euch unsere Spielregeln zu befolgen. Hier findet ihr unsere AGB mit allen wichtigen Infos im Detail.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Smiley's Play Garden – Grosser und Gruber GmbH
Stand: Juli 2025
1. Grundsätzliches
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil sämtlicher Verträge zwischen der Grosser und Gruber GmbH, Betreiberin von Smiley's Play Garden, und ihren Kund:innen.
Der Abschluss von Verträgen sowie die Inanspruchnahme von Leistungen erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser AGB.
2. Nutzungsbedingungen
2.1 Aufsichtspflicht
Die Aufsichtspflicht über Kinder liegt ausschließlich bei den erwachsenen Begleitpersonen.
Smiley's Play Garden wird ohne Personal betrieben. Eine Beaufsichtigung der Kinder durch Mitarbeiter:innen findet nicht statt.
Begleitpersonen sind für Sicherheit, Verhalten und Hygiene ihrer Kinder während des gesamten Aufenthalts verantwortlich. Für unbeaufsichtigte Kinder oder daraus resultierende Schäden wird keine Haftung übernommen.
2.2 Zutritt / Check-In & Check-Out
Der Zutritt zur Anlage erfolgt über ein automatisiertes Schleusensystem im Ein- und Ausgangsbereich.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Ablauf vor Ort:
- Beim Eingang wird über einen Selbstbedienungsautomaten ein Ticket gezogen (Check-In).
- Dieses Ticket berechtigt zum Eintritt in die Anlage.
- Die Abrechnung erfolgt automatisch pro angefangener 30 Minuten.
- Vor dem Verlassen muss das Ticket an der Kasse entwertet und bezahlt werden.
- Bezahlung ist möglich in bar, mit Bankomatkarte oder Kreditkarte.
Kapazitätsgrenze:
- Sobald die maximale Besucheranzahl erreicht ist, wird automatisch kein neues Ticket mehr ausgegeben.
Hinweise zur Schleusennutzung:
- Die Schleuse darf immer nur von einer Person betreten werden.
- Ausnahme: Kleinkinder (0–3 Jahre) dürfen gemeinsam mit einer Begleitperson im Kinderwagen oder auf dem Arm passieren.
2.3 Wiedereintritt & Toilettengang
Die Sanitäranlagen befinden sich außerhalb des Spielplatzbereichs im Einkaufszentrum. Wer die Anlage für einen Toilettenbesuch verlassen muss, muss zuerst auschecken, kann jedoch mit dem vorhandenen Ticket innerhalb der bezahlten Zeit wieder eintreten.
2.4 Benützung der Spielanlagen
- Die Spielbereiche dürfen ausschließlich mit rutschfesten Socken betreten werden (keine Straßenschuhe, kein Barfußlaufen). Diese können mitgebracht oder vor Ort erworben werden.
- Der Kleinkindbereich ist ausschließlich für Kinder bis 3 Jahre vorgesehen.
Verboten sind insbesondere:
- Grobes Spielen, Stoßen, Drängeln.
- Klettern auf Wände, Umzäunungen oder hinter Spielgeräte.
- Mitführen oder Verzehr von Speisen, Getränken, Kaugummi, Lutschern etc. in den Spielbereichen.
- Mitnahme von spitzen, scharfen oder gefährlichen Gegenständen.
- Mutwillige Beschädigung von Geräten oder Einrichtung (führt zu Hausverbot und Schadenersatzpflicht).
2.5 Verhalten im Notfall
Bei Stromausfall sind alle Spielgeräte sofort zu verlassen.
Bei Gefahr oder Brandfall sind die markierten Notausgänge umgehend und eigenständig zu nutzen.
3. Videoüberwachung
Zur Sicherstellung der Sicherheit, zum Schutz vor Vandalismus sowie zur Aufklärung von Vorfällen wird der Innenbereich von Smiley’s Play Garden videoüberwacht.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß DSGVO ausschließlich zur Gefahrenabwehr und Wahrung der Ordnung.
4. Speisen und Getränke
- Der Verzehr von Speisen und Getränken ist ausschließlich im dafür vorgesehenen Sitzbereich erlaubt.
- In allen Spielbereichen ist der Konsum von Lebensmitteln und Getränken strikt untersagt.
- Es besteht kein Anspruch auf Sitzplätze.
5. Kinderwagen
Kinderwagen dürfen ausschließlich in den Garderobenbereichen abgestellt werden.
Die Eingänge und Notausgänge sind jederzeit freizuhalten.
6. Rauchen
Rauchen ist im gesamten Innenbereich von Smiley's Play Garden strengstens verboten.
7. Garderobe
Für Verlust oder Diebstahl von Kleidung, Schuhen oder persönlichen Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
8. Hygiene und Sauberkeit
- Verunreinigungen (z. B. durch Erbrechen) sind von der Begleitperson zu beseitigen. Reinigungsmaterialien stehen bereit.
- Schuhe sind in der Garderobe auszuziehen. Die gesamte Anlage darf nur mit rutschfesten Socken betreten werden – diese können auch vor Ort erworben werden.
9. Preise
- Alle Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben.
- Preise sind online und vor Ort ersichtlich. Preisänderungen sind jederzeit vorbehalten.
10. Onlinebuchung der Partykojen
- Bei Smiley’s Play Garden stehen 3 Partykojen zur Verfügung, die ausschließlich online über unsere Website gebucht werden können.
- Die Buchung erfolgt zu festgelegten Zeitslots von jeweils 3 Stunden.
- Eine Vor-Ort-Buchung ist nicht möglich.
Verpflegung:
- Für gebuchte Partys dürfen eigene Speisen und Getränke mitgebracht werden.
- Eine kleine Teeküche steht zur selbstständigen Nutzung bereit.
Nutzung & Reinigung:
- Die Partykojen müssen pünktlich nach 3 Stunden geräumt und in sauberem Zustand verlassen werden.
- Eine Reinigungspauschale kann bei starker Verschmutzung nachverrechnet werden.
Stornierungsbedingungen:
- Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens 6 Wochen vor dem gebuchten Termin möglich.
- Bei einer Stornierung innerhalb von 6 Wochen vor dem Termin ist der volle Betrag zu bezahlen, eine Rückerstattung erfolgt nicht.
- Laut § 18 Abs 1 Z 10 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) besteht kein Widerrufsrecht.
11. Haftung
- Die Nutzung aller Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Die Betreiberin haftet nur im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
- Es besteht keine Haftung für Schäden durch Dritte oder bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, technische Störungen).
- Schäden müssen unverzüglich, spätestens beim Verlassen der Anlage, gemeldet werden – andernfalls entfällt ein Haftungsanspruch.
Smiley’s Play Garden – Spielen mit Freude und Verantwortung.